Video-Sitzung des Vorstands Irgendwie ist das Foto „historisch“, denn noch nie in seiner 140jährigen Geschichte gab es eine Vorstandssitzung online. Ernste Themen, aber gute Stimmung (von links oben im Uhrzeigersinn): Susen Travnicek, Dieter Kottenhoff, Dirk Heidbüchel und Daniela Lentzen-Goertz. Über den Inhalt der Sitzung berichten wir in Kürze an dieser Stelle.
03.12.2020 Weiterhin kein Sportbetrieb
Weiterhin kein Sportbetrieb Der Lockdown light war für einige Wochen angekündigt, jetzt dauert er bis (mindestens) zum 10.01.2021. Und damit ruht auch unser Sportbetrieb, denn auch unsere Aktivitäten sind derzeit untersagt. Wie lange weiß man nicht. Ihr werdet es aus den Medien erfahren. Uns bleibt an dieser nur übrig, als allen Mitgliedern, Mitarbeitern und Freunden […]
04.11.2020 REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ mit dem GTV
GTV beteiligt sich an REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ Der GTV beteiligt sich an der Aktion von REWE und nahkauf „Scheine für Vereine“. Bei einem Einkauf wird für jede 15 EUR ein Vereinsschein (siehe Bild) ausgegeben. Dieser kann im Internet einem Sportverein zugeordnet werden. Werden genügend Scheine registriert, gibt es schöne Prämien für den Verein. Wer […]
28.10.2020 Kein Sportbetrieb ab 02.11.2020
Sportbetrieb ruht ab 02.11.2020 Heute, am 28.10.2020 hat die Bundeskanzlerin im Einvernehmen mit den Ministerpräsidenten der Länder unter anderem entschieden, dass auch die Sportvereine ihren Übungsbetrieb ab 02.11.2020 bis Ende November einstellen müssen. Demzufolge finden in dieser Zeit keine Übungsstunden statt.
27.10.2020 Sportbetrieb geht eingeschränkt weiter
Bis auf weiteres eingeschränkter Sportbetrieb Die Infektionszahlen steigen und steigen; viele (oder alle?) sind verunsichert. Geht der Sportbetrieb weiter? In welchem Umfang? Wie lange noch? Da es bislang keine neuen Weisungen der Landesregierung bzw. von Kreis und Stadt Düren gibt, wird der Sportbetrieb vorerst im bisherigen Umfang weitergeführt. Das heißt, die maximale Gruppengröße richtet sich […]
03.10.2020 Veranstaltungen der Altersabteilung entfallen
Veranstaltungen der Altersabteilung entfallen Liebe Mitglieder der Altersabteilung, lange haben wir nichts mehr voneinander gehört und gesehen. Durch Corona mit seinen Auswirkungen hat sich für uns alle manches verändert. Aber das Leben geht weiter, und wir wollten uns mal bei euch in Erinnerung bringen. Bei unserem letzten Treffen Ende September haben wir vom Ältestenrat über […]
06.10.2020 Sporthelfer gesucht
Sporthelfer gesucht Gesucht werden Mädchen, Jungen im Alter ab 16 Jahre sowie sportbegeisterte (auch junge) Erwachsene als Sporthelfer zur Unterstützung unserer Übungsleiterinnen und -leiter für Sportangebote im Bereich Mini-Handball und Breitensport (Kinderturnen für Kids im Grundschulalter!) in unserem Verein. Interessiert oder Fragen? Dann schreibt eine Mail an 1vorsitzende@guerzenicher-tv.de oder meldet euch unter 02421/963860!!!
06.08.2020 GTV nimmt Sportbetrieb wieder auf
Sportbetrieb läuft am 12.08.2020 wieder an Gute Nachrichten für die Sportler in Gürzenich: Mit dem Ende der Sommerferien nimmt der Gürzenicher Turnverein 1881 e. V. am 12.8.2020 seinen Sportbetrieb fast vollständig wieder auf. Nur die Übungsstunden im Kath. Jugendheim starten eine Woche später am 18.8.2020. Aufgrund der behördlichen Auflagen zum Schutz vor der Corona-Pandemie hatte […]
27.04.2020 Übungsleiter/in für Kinderturnen gesucht
Übungsleiter/in für Kinderturnen gesucht Noch ruht der Sportbetrieb Corona-bedingt; aber irgendwann geht es wieder weiter!! Daher suchen wir schon jetzt einen Ersatz für unsere Übungsleiterin, die uns wegen Wohnortwechsels verlässt. Es geht um unsere Kindergruppe „Bodenturnen und Bewegungsspaß“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Sie findet donnerstags von 16.30 Uhr bis 17.30 […]
15.03.2020 GTV stellt Sportbetrieb vorerst ein
GTV stellt gesamten Sportbetrieb vorerst ein Ab sofort stellt der GTV seinen gesamten Sportbetrieb ein. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020. Betroffen sind nicht nur die Übungsstunden in den schulischen oder KiTa-Einrichtungen, sondern ausnahmslos alle. Der Grund dafür sind behördliche Anordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus.